ich habe so eben über das Spiel gegen SK Lauf 2 diesen Gegenbericht an das Sportgericht geschickt:
Sehr geehrter Herr Vogl, wir möchten hiermit Stellung über die Vorkommnisse im Spiel SK Lauf 2 gegen Türk Gücü Lauf vom 01.11.09 nehmen. Als erstes wollen wir ausdrücklich noch mal erwähnen, dass der Schock über die schwere Verletzung des Spielers Yildirim bei uns Funktionäre und vor allem bei dem Spieler Basar Basaran tief sitzt. Doch unmittelbar nach der Verletzung bis nach seiner Operation war der Spieler und Funktionäre stets beim Spieler Yildirim dabei. Wir bedauern sehr, dass diese unglückliche Verletzung passiert ist. Doch wir wollen auch eines klar stellen. Der Spieler Basaran mit seiner 1,67 m kleinen Körper, war weder bei diesem noch an den vorherigen Spielen in dieser Saison in irgendeiner Form negativ aufgefallen. Er hat in keinster Weise irgendeine Absicht gehabt, den Spieler zu Verletzen oder zu faulen. Er krätschte seitlich zum Ball, doch kam leider ein Tick zu spät und traf dann das Standbein vom Yildirim. Warum der Spieler Demir die rote Karte bekommen hat, ist für uns Heute noch ein Rätsel. In der Höhe des Mittelfeldes trifft er zwar den Gegenspieler seitlich, der ohne Behandlung auch gleich aufsteht, bekommt dann statt vielleicht der gelben Karte die rote Karte! Für uns eine krasse Fehlentscheidung! Wir müssen auch nach einer Woche eines ganz klar Stellen. Wir sind vom SR Pospischil eindeutig über das gesamte Spiel benachteiligt worden. Er war mit diesem schnellen Spiel eindeutig überfordert, war in keiner Zeit des Spieles auf Ballhöhe. Vor dem 1:0 für SK Lauf 2 wurde ein Spieler von uns an der Wade so getroffen, dass dieser später Minutenlang behandelt worden musste (man sah eindeutig die Stollenspuren!), gab kein Faul und obwohl dieser am Boden blieb lies er das Spiel weiterlaufen und zu allem Ärger fiel dann auch das Tor! In der 91. Minute, bat ich wirklich zunächst ganz höflich den SR, das Spiel Abzupfeifen, da das Ausmaß der Verletzung abzusehen war. Ich sagte ihm, es sei für alle am Besten, wenn er Schluss machen würde um das Spiel regulär zu beenden. Ich sagte ihm, der Verletzte Spieler hätte dann die notwendige Ruhe und die Spieler würden sich in der Kälte bei 4 Grad alle Verschwitzt keine Krankheit holen. Doch leider hörte er anscheinend auf den Trainer vom SKL, welcher sagte: „Ja von euch ist alles zu erwarten! Ihr wollt danach ein Protest einlegen über die Wertung des Spieles!“ Das hat uns tief betroffen, wie ein Trainer in so einer Situation auf solche Gedanken kommen kann und über uns Türken so denkt! Wir hatten dann in folgenden Tagen drei Spieler, die wegen einer Grippe nicht in die Arbeit gehen konnten! Es ist auch eine Lüge vom SR, dass er uns aufgeklärt haben soll, warum er das Spiel nicht abpfeifen könne. Er lies dann nach 45 Minuten nur 20 Sekunden das Spiel laufen und pfiff dann ab! Wieso sollte denn für den SR eine Gefahr für körperlichen Schadens bestehen? Wer sind wir denn? Doch dass der SR mit Vorurteilen zu unserem Spiel gekommen ist, belegt auch so eine Aussage in seinem Bericht! Immer sind wir die Bestraften, was passiert denn mit solchen SR, die alles Kaputt machen? Wer bestraft die denn? Ja, für dieses Spiel war ein türkischer SR ursprünglich eingeteilt gewesen, das habe ich dem SR gesagt. Ich hatte deshalb auch unter der Woche vor diesem Spiel den Spielleiter und SR Einteiler angerufen und unsere Bedenken mitgeteilt! Unten ein Auszug aus dem Bericht in der Pegnitz Zeitung, welcher nach telefonischer Befragung eines SK Lauf Funktionär zustande kam: Aus N-land.de bzw. Pegnitz Zeitung: SK Lauf II - Türk Gücü Lauf 4:0 (2:0) - . Ein Kuriosum ereignete sich dann kurz vor Spielende in der 91. Minute. Bei einem abermals sehr hartem Einsteigen eines Türk Gücü-Akteur brach sich der SKL-Spieler Yildirim unglücklich das Schien- und Wadenbein. Der Notarzt musste gerufen werden, doch anstatt das Spiel abzupfeifen, ließ der Unparteiische die Spieler 45 Minuten in der Kälte verharren, ehe er nach dieser Zwangspause die Nachspielzeit von rund zwei Minuten austragen ließ. Der schwer-verletzte Yildirim, der gegen den Türk Gücü Lauf nach rund einem Jahr Pause wieder einmal ein Spiel absolvieren konnte, war zu diesem Zeitpunkt schon im Krankenhaus. Der verdiente 4:0-Endstand war hier nur mehr Nebensache.
Urteilstext: Fall 327: Kreisklasse-Spiel SK LAUF/PEGNITZ 2 - Türk Gücü Lauf am 01.11.09. Urteil: I. Spieler Basaran Basar, Türk Gücü Lauf, gemäß § 67/1 RVO bis einschließlich 27.12.09 gesperrt. II. Spieler Demir Gökhan, Türk Gücü Lauf, gemäß § 66/1 RVO bis einschließlich 22.11.09 gesperrt. III. Die Kosten des Verfahrens in Höhe von € 15,00 tragen die Spieler Basaran Basar, Demir Gökhan, Türk Gücü Lauf unter Mithaftung Türk Gücü Lauf (6023). Kostenentscheid gemäß §§ 32,33 RVO i. V. m. § 11 FO. IV. Stellungnahme lag vor.
Begründung: Der Trainer Kenan Camlicali, Türk Gücü Lauf, erhält wegen seines unsportlichen Verhaltens gegenüber dem SR gemäß §§ 47, 48 RVO einen Verweis.