Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Ben Sporcunun Zeki Cevik ve Ahlaklısını Severim *(M.Kemal Atatürk)
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 793 mal aufgerufen
 Mitteilung der Kreisspielleitung
hasanfb Offline




Beiträge: 450

26.11.2008 17:32
Hallenfußball-Kreismeisterschaft – Herren 2008 / 2009 Zitat · Antworten

Hallenfußball-Kreismeisterschaft – Herren 2008 / 2009

Turnierordnung und Vorschriften

• Es gelten die Satzungen und Ordnungen sowie die Hallenregel des BFV.
• Bei allen Spielen sind 4 Feldspieler, 1 Torwart sowie fünf Auswechselspieler erlaubt.
• Von jeder Mannschaft ist vor dem ersten Spiel ein ausgefüllter Hallenspielberichtsbogen mit den Spielerpässen der Turnierleitung vorzulegen.
• Alle Spieler, Trainer und Betreuer dürfen die Spielfläche der Hallen nur mit Hallenschuhen bzw. Turnschuhen mit hellen Sohlen betreten.
• In die Endrunde kann nur eine Mannschaft eines Vereins kommen.

• Spieler, die in der ersten Mannschaft gespielt haben, können während der Kreismeisterschaft nicht mehr in der zweiten Mannschaften spielen.

• Die Stargebühr beträgt einmalig 30 Euro pro Mannschaft
• Jede Mannschaft hat zwei Garnituren Trikots mitzubringen, wobei die im Turnierplan erstgenannte Mannschaft bei Farbengleichheit wechselt.
• Die beiden erstgenannten Mannschaften einer Spielgruppe bringen zwei geeignete Hallenbälle mit.
• Alle Spiele werden von geprüften Schiedsrichtern geleitet.
• Jede Mannschaft erhält je Spieltag 14 Eintrittskarten. Spieler ohne Eintrittskarte müssen auch Eintritt bezahlen.
• Die Eintrittskarten sind vom jeweiligen Spielleiter bei der Turnierleitung abzuholen, Ab der Zwischenrunde werden die Eintrittskarten verschickt.

PS.: Die ausführliche Turnierordnung erhalten sie Vereine zusammen mit dem Spielplan
per E-Mail bzw. über BFV-Postfach zugestellt.

Qualifikation:
===========

Zur Zwischenrunde: Aus den 28 Vorrundengruppen qualifizieren sich die jeweiligen Gruppenersten und Gruppenzweiten sowie die zwei besten Gruppendritten. Für die Zwischenrunde gesetzt sind der FSV Erlangen Bruck und der SC Eltersdorf.

Zur Qualifikationsrunde: Aus den 12 Zwischenrundengruppen (a. 5 Mannschaften) qualifizieren sich die jeweiligen Gruppenersten und die acht besten Gruppenzweiten.

Zur Endrunde: Aus den 4 Qualifikationsrunden (a. 5 Mannschaften) qualifizieren sich die Gruppenersten, Gruppenzweiten und der beste Gruppendritte. Für die Endrunde (10 Mannschaften) qualifiziert ist der SV 08 Auerbach als Ausrichter.


Max Habermann, KSL

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen