Terminierung der Spiele (nur Herrenmannschaften) nach der Winterpause:
Bis zum 10. Januar 2009 haben die Vereine die Möglichkeit, ihre Heimspiele, die nach der der Winterpause stattfinden, kostenfrei und ohne Zustimmung des Gegners, neu zu terminieren. Gleiches gilt für eventuelle Nachholspiele, die Mitte Dezember veröffentlich werden.
Möglich ist hierbei nur eine Verlegung von Sonntag auf Samstag bzw. von Samstag auf Sonntag.
Alle anderen Verlegungswünsche bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Gegners.
Nach dem 10. Januar 2009 können Spiele nur mit Zustimmung des Gegners verlegt werden und die Verlegungen sind dann auch kostenpflichtig.
Die Neuterminierungen sind dem jeweiligen Gruppenspielleiter bis 10. Januar schriftlich zu übermitteln. Telefonische Verlegungen bzw. Verlegungswünsche werden für diese Spiele nicht angenommen.
• Spielabsagen sind nur am Spieltag von 8 bis 10 Uhr möglich. Wenn Sie den zuständigen Spielleiter nicht erreichen, bitte einen Vertreter anrufen. Es kann nicht sein, dass Spiele abgesagt werden indem man auf den Anrufbeantworter spricht, der Schiedsrichter dann zu den Spielorten fährt – weil er nicht verständigt wurde - und dann zwecks der Spesen diskutieren muss. Solche Fälle gehen ab sofort zum Sportgericht.
• Die Besprechung und Auslosung der Relegationspiele, bzw. Entscheidungsspiele findet am Dienstag, 26. Mai 2009 um 19 Uhr (Ort noch offen) statt.
• Am Donnerstag, 25. Juni 2009 findet um 19 Uhr (Ort noch offen) die Sitzung zwecks Einteilung der A-Klassen für die Saison 2009/2010 statt. Anzumerken ist hier, dass es in der nächsten Saison in den A-Klassen mit großer Wahrscheinlichkeit keine reinen Reserverunden mehr geben wird.
• Anmeldungen zum Totopokal 2009 sind unbedingt am Meldebogen zu vermerken. Einteilung erfolgt, wie bei der Halle, nur noch über Meldebogen.
Informationen für die Vereine wird es in Zukunft nur noch über die Internetseite des BFV http://www.bfv.de ( Bezirk Mittelfranken – Amtliche Nachrichten – Kreis Erlangen / Pegnitzgrund) bzw. über Postfach geben. Bitte zumindest einmal wöchentlich dieses Medium beachten.